
Episode 75 - Geld - Vom Tellerwäscher zum Cryptobro
Wir sprechen über Geld. Was halten wir von Geld? Kann es wirklich glücklich machen? Und kennst du die Geschichte vom Fischer und vom Geschäftsmann?
Wir sprechen über Geld. Was halten wir von Geld? Kann es wirklich glücklich machen? Und kennst du die Geschichte vom Fischer und vom Geschäftsmann?
In dieser Episode bespricht Pii das Buch The Forgotten Highlander von Alistair Urquhart: die beeindruckende Geschichte eines schottischen Soldaten, der unvorstellbare Kriegsgefangenschaft und extreme Widrigkeiten überlebte. Eine krasse Episode über Durchhaltevermögen.
In dieser Episode wird’s wieder mal nostalgisch. Wie in früheren Gesprächen reden wir wild drauf los. Wie war unser 2024? Was bedeutet Weihnachten für uns? Gibt es ein cooleres Instrument als die Gitarre? Lego oder Playmobil?
Ausserdem besprechen wir alternative Bilderrahmenformen!
In dieser Episode besprechen wir ein zweites Mal Prokrastination, da es ein sehr vielschichtiges Thema ist, welches wahrscheinlich schon die meisten am eigenen Leib erfahren haben. Was ist es? Was kann man dagegen tun? Und was macht es mit uns?
Wlan, Internet, wie funktionieren diese Dinge?
Jan, unser IT-Profi erklärt uns in dieser Episode das Internet. Was sind die Gefahren/Vorteile? Wann wurde es erfunden? Uvm.
Wie kann man eigentlich unglücklich werden?
Erfahre in dieser Episode wie dich deine Gedanken und Verhaltensweisen zu einem Unglückspiraten machen können.
Ideen aus dem Buch "Die Not-To-Do-Liste" von Rolf Dobelli
In dieser Mini-Episode besprechen wir diverse Podcast-Veränderungen.
Waschmaschinen gehen kaputt, es wird gehobelt und manchmal gibts Narben am Bizeps. Roboter mit menschlichen Versprechern und verzehrte Traum-Zeitspannen. Eine Episode ohne spezielles Thema, welche hoffentlich in der ganzen Welt gehört wird.
Was passiert, wenn der Quizmaster eine Themen-Episode vorbereitet? Eine sehr spannende und informative Episode, bei der der Humor auch nicht zu kurz kommt.
Was genau versteht man unter dem Begriff «Spielen»? Spielen auch Erwachsene oder geschweige denn Tiere? Was für Auswirkungen kann es haben, wenn zu wenig oder gar nicht gespielt wird? Dies und noch viel mehr erwartet euch in dieser langen, aber dennoch kurzweiligen Folge von Diverse Perspektiven aka Dear Playfulness.
Also hört auf an euch selbst zu spielen (oder fangt an) und geniesst die Show.
Feudale Sprachergüsse, Dart vs. Oktoberfest, Skandale, neue Kinofilme und was ist bei Musik am wichtigsten: Rhythmus, Harmonie oder Melodie?
Also, schnorchelt ein flüssiges Schnitzel und geniesst die Show!!