
Episode 64 - Leben nach dem Tod Teil 2 und so
In dieser Episode geht’s wieder einmal in tiefere Gefielde. Haben sich unsere Perspektiven verändert?
In dieser Episode geht’s wieder einmal in tiefere Gefielde. Haben sich unsere Perspektiven verändert?
In dieser Episode geht’s um gute Taten, Quadtattoos, das Himmel-Regelwerk, Pfluderwege am Greenfield und wilde Grossbritannien Fakten.
Viel Spass!
Diverse Perspektiven ist zurück aus der Sommerpause, Yeah!!
Wie kommt man am schnellsten von Verstopfungen zu Animes? Warum ist Mischa Mischa? Wie läufts mit unseren Süchten? Was ist die Spinnen-Mentalität? Und was war jetzt genau die DDR?
Uvm.
In der Episode vor der Sommerpause geht es wild zu und her, Jenny und Ralf sind auch mit dabei.
Wie immer reden wir über alle Themen, die uns so in den Sinn kommen, lasst euch überraschen!!
Was passiert, wenn die drei Hauptcharaktere sich betrinken und das gesprochene aufnehmen?
(Pi hatte zum Zeitpunkt der Aufnahme extreme Verstopfung, deshalb redet er noch weniger als normal.)
Im zweiten Teil zum Thema Verhandeln geht es um Folgendes:
Weshalb ist das Wort «Nein» bei Verhandlungen etwas Gutes? Warum «das stimmt» besser ist als «du hast recht»? Was ist der Pinocchio-Effekt? Was ist bei Lohngesprächen wichtig?
In dieser Themen-Episode ergründen wir das Verhandeln.
Erfahrt unter anderem, warum es wichtig ist, zu verhandeln. Unsere Erfahrungen mit Verhandlungen.
Ausserdem besprechen wir einige Verhandlungstaktiken und Strategien wie z.B. Das Spiegeln, Labeling und der gezielte Selbstvorwurf.
Wie verheilen Mischas Knochen am besten? Wie läuft Jan’s Zigarettenentzug? Was ist Grossfeld Unihockey? Und warum wird Pi von abgefuckten Träumen heimgesucht? Solche und noch weitere Themen werden bei dieser Episode besprochen.
Und vergesst nicht:
Ein bisschen wahnsinnig zu sein ist nicht wahnsinnig, sondern vernünftig.
In dieser Episode besprechen wir hauptsächlich Jan’s und Janika’s Hochzeit. In welchem Moment fühlte es sich für Pi an, als würde die Zeit stillstehen? Wie war der Kuchen? Wildes Aprilwetter?
Ausserdem: Whisky, Zigarren, hohe Pokereinsätze und Frodo der Hooligan
In dieser Episode haben wir wieder einmal einen Gast, gemeinsam mit Tobias besprechen wir folgende Fragen und noch weitere spannende Themen:
- Wie war deine persönliche Reise zum Gewichtheben und Training im Fitnessstudio? Wie hast du angefangen?
- Was sind Vorteile und Nachteile vom Training?
- Was sind Missverständnisse oder Ängste, die Anfänger in Bezug auf Gewichtheben oder den Besuch im Fitnessstudio haben könnten, und wie können sie diese überwinden?
- Wie bleibt man motiviert zu trainieren?
- Kannst du persönliche Tipps oder Ratschläge für Anfänger geben, die mit dem Training starten wollen?
Viel Spass beim Zuhören!!